Oktober 2024
Herbstprüfung
Herbstprüfung des Gebrauchs-und Schutzhundevereins Dietenhofen e.V. Bei der Herbstprüfung des Gebrauchs-und Schutzhundevereins Dietenhofen zeigten zehn Mensch-Hund Teams, dass sich intensives Training lohnt. Der Prüfungstag begann mit drei Fährtenprüfungen.
Bereits am frühen Morgen legten die Fährtenleger Michael Weißkopf und Karl-Heinz Börschlein, mit Genehmigung des betroffenen Landwirts und des Jägers, die Fährten auf einen Acker in Dietenhofen. Sowohl die einzige Gaststarterin Manuela Wüst vom GSV Wörnitz, mit ihrer Malinois-Hündin „ Cheyenne Bohemia Felicitas“, als auch Gabriel Ludwig mit seinem Deutschen Schäferhund „ Gorko del Camino Duro“ und Thomas Weißkopf mit seinem Mechelse Herder „ Grimm“, meisterten die Suche mit vorzüglichen Ergebnissen. Der erste Vorstand Thomas Weißkopf erzielte die mögliche Höchstpunktzahl von hundert Punkten und erhielt so den Wanderpokal für die beste Fährte.
Der Rest der Prüfungen fand auf dem Gelände des Gebrauchshundevereins statt. Nachdem drei Mitglieder den schriftlichen Sachkundenachweis abgeschlossen hatten, durften Cornelia Ludwig, Susanne Wuz und Anke Fröhlich mit ihren Deutschen Schäferhunden die Begleithundeprüfung, bestehend aus Unterordnungsteil und einer Wesensüberprüfung, ablegen. Leistungsrichterin Cathrin Schneider, unterstützt von der Prüfungsleiterin Sarah Reiter-Schwab, lobte die ansprechenden Vorführungen und äußerte konstruktive Kritik. Im Anschluss überzeugte Gabriel Ludwig mit Gorko im Unterordnungsteil der IGP3 Prüfung und erhielten dafür sehr gute 94 Punkte. Der kraftvolle Schutzdienst, gehetzt von Schutzdiensthelfer Marco Meyer, führte zu einem vorzüglichen Endergebnis von 286 Punkten. Dafür bekam das Team den Tagessiegerpokal überreicht. Ebenfalls erfolgreiche Schutzdienste zeigten Gabi Schulz mit ihrem Malinois „ Explosiv Sky von den zauberhaften Teufeln“ mit 84 Punkten und Florian Lebek mit seinem Deutschen Schäferhund „ Tim von der Schwertfellnerfarm“ mit 91 Punkten. Zum Schluss traten Katja Gruber mit ihrer Hovawart- Hündin „ Daisy vom Bobinger Auwald“ in einer Internationalen Begleithundeprüfung Stufe 3 und Michael Ungar mit seiner Exotic Bulldog Hündin „ Hotei Bulls Akira“ in Stufe1 an. In diesen Disziplinen erzielte Daisy vorzügliche 96 Punkte und Akira 85 Punkte.
Nr | Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | A | B | C | Gesamt | Note | TSB |
1 | Gabriel Ludwig | Gorko del Camino Duro | DSH | IGP 3 | 95 | 94 | 97 | 286 | V | a |
2 | Manuela Wüst | Cheyenne Bohemia Felicitas | Malinois | IFH 1 | 98 | V | ||||
3 | Thomas Weißkopf |
Grimm |
Mechelse Herder |
FPr 3 | 100 | 100 | V | |||
4 | Katja Gruber |
Daisy vom Bobinger Auwald |
Hovawart | IBGH 3 | 96 | 96 | V | |||
5 | Michael Ungar |
Hotei Bulls "Akira" |
Exotic Bulldog |
IBGH 1 | 85 | 85 | G | |||
6 | Gabi Schulz |
Explosiv Sky von den zauberhaften Teufeln |
Malinois | SPr 1 | 84 | 84 | G | a | ||
7 | Florian Lebek | Tim von der Schwertfellnerfarm | DSH | SPr 1 | 91 | 91 | SG | a | ||
8 | Susanne Wuz | Kara vom Bahnhofsrevier | DSH | BH/VT | best. | |||||
9 | Anke Fröhlich | Tim vom Haus Zigan | DSH | BH/VT | best. | |||||
10 | Cornelia Ludwig | Karuna von der Bruderschaft | DSH | BH/VT | best. | |||||
11 | Marlen Rietzschel | SKN | best. |
April 2024
Frühjahrsprüfung
Bestes Wetter und optimale Prüfungsbedingungen führten zu hervorragenden Ergebnissen
Acht Hundeführer/innen zeigten mit ihren Hunden ihr Können in den verschiedenen Sparten des Gebrauchshundesports. Thomas Weißkopf mit „Grimm“ und Gabriel Ludwig mit „Gorko“ traten in der dreiteiligen Internationalen Gebrauchshundeprüfung (IGP) an, deren erster Teil aus dem Absuchen einer Fährte besteht. Diese wurden vom Fährtenleger Michael Weißkopf gelegt, der neben Thomas Weißkopf auch als Schutzdiensthelfer fungierte. Beide Hunde meisterten diese Aufgabe erfolgreich. Dies war nur möglich, weil Bauern und Jäger dankenswerterweise dem Training auf Äckern und Wiesen nicht im Wege stehen.
Der Rest der Prüfung fand auf dem Gelände des Hundevereins statt. Dort ging es mit drei Begleithundeprüfungen (BH/VT) weiter, bei der ein Unterordnungsteil und eine Wesensprüfung abzuleisten sind. Die Jugendliche Laura Schöller mit „Donna“, sowie Melanie Arlt mit „Johnny“ und Florian Lebek mit „Tim“, zeigten anspruchsvolle Vorführungen. Diese wurden von Leistungsrichter Stephan Übelmesser sehr gelobt.
Im Anschluss daran legten zwei Teams eine Internationale Begleithundeprüfung (IBGH - Begleithundeprüfung als Wettkampfsport) ab. Gabi Schulz und „Sky“ erzielten in der IBGH 1 sehr gute 92 Punkte. Katja Gruber erkämpfte sich mit „Daisy“ in der IBGH 2 vorzügliche 98 Punkte und sicherte sich damit den Wanderpokal für die beste Unterordnung.
Für die IGP Teams standen nun noch die Unterordnung und der Schutzdienst an. Thomas Weißkopf erreichte das sehr gute Gesamtergebnis von 279 Punkten, wofür er den Pokal für die beste IGP von der Prüfungsleiterin Cornelia Ludwig überreicht bekam. Auch Gabriel Ludwig konnte mit einer sehenswerten Unterordnung von 94 Punkten und einem drangvollen Schutzdienst die Prüfung erfolgreich abschließen. Den besten Schutzdienst an diesem Tag mit 93 Punkten zeigte Christian Schulz mit „Ayk“, ein schöner Abschluss.
Nr | Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | A | B | C | Gesamt | Note | TSB |
1 | Gabriel Ludwig | Gorko del Camino Duro | DSH | IGP 3 | 72 | 94 | 90 | 256 | G | a |
2 | Thomas Weißkopf | Grimm |
Mechelse Herder |
IGP 2 | 97 | 90 | 92 | 279 | SG | a |
3 | Christian Schulz |
Ayk von den zauberhaften Teufeln |
Malinois | SPr 3 | 93 | 93 | SG | |||
4 | Katja Gruber |
Daisy vom Bobinger Auwald |
Hovawart | IBGH 2 | 98 | 98 | V | |||
5 | Gabi Schulz |
Explosiv Sky von den zauberhaften Teufeln |
Malinois | IBGH 1 | 92 | 92 | SG | |||
6 | Laura Schöller | Donna vom Klostertal | Dobermann | BH/VT | Best. | |||||
7 | Melanie Arlt | O'Johnny Boy vom Regnitztal | DSH | BH/VT | Best. | |||||
8 | Florian Lebek | Tim von der Schwertfellnerfarm | DSH | BH/VT | Best. |
Oktober 2023
Herbstprüfung
Am 29.10.2023 fand die Herbstprüfung beim GSV Dietenhofen e.V. statt.
Nr | Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | A | B | C | Gesamt | Note | TSB |
1 | Thomas Weißkopf | Grimm | Mechelse Herder | IGP 1 | 100 | 86 | 91 | 277 | SG | a |
2 | Gabriel Ludwig | Gorko del Camino Duro | DSH | IGP 2 | 100 | 90 | 96 | 286 | V | a |
3 | Christian Schulz | Ayk von den zauberhaften Teufeln | Malinois | FPr 3 | 90 | 90 | SG | |||
4 | Christian Schulz | Ayk von den zauberhaften Teufeln | Malinois | SPr 3 | 96 | 96 | V | a | ||
5 | Katja Gruber | Daisy vom Bobinger Auwald | Hovawart | IBGH 1 | 97 | 97 | V | |||
6 | Michael Unger | Hotei Bulls "Akira" | Exotic Bulldog | IBGH 1 | 80 | 80 | G | |||
7 | Gabi Schulz | Explosiv Sky von den zauberhaften Teufeln | Malinois | StPr 2 | 92 | 92 | SG | |||
8 | Florian Lebek | Tim von der Schwertfellnerfarm | DSH | BH/VT | DISQ |
Herbstprüfung 2023
Achtung: Die Herbstprüfung wurde vom 05. November auf den 29. Oktober 2023 verschoben.
April 2023
Frühjahrsprüfung
Am Sonntag, dem 23.April, fand beim GSV Dietenhofen e.V. die diesjährige Frühjahrsprüfung statt. Acht Hundeführer traten mit Hunden der unterschiedlichsten Rassen an. Leistungsrichterin Daniela Lechner beurteilte, unterstützt von der Prüfungsleitung Melanie Arlt, die Leistungen der Teams. Ihre konstruktive Kritik und positive Rückmeldung waren hilfreich und schafften eine gute Atmosphäre.
Nr | Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | A | B | C | Gesamt | Note | TSB |
1 | Christian Schulz | Ayk von den zauberhaften Teufeln | Malinois | SPr 3 | 88 | 88 | G | a | ||
2 | Gabriel Ludwig | Gorko del Camino Duro | DSH | IGP 2 | 64 | 92 | 83 | 239 | M | a |
3 | Dr. med Dorit Zywitza | Patty Black Mask Malinois | Malinois | SPr 1 | 83 | 83 | G | a | ||
4 | Thomas Weißkopf | Grimm | Mechelse Herder | SPr 1 | 90 | 90 | SG | a | ||
5 | Katja Gruber | Daisy vom Bobinger Auwald | Hovawart | IBGH 1 | 92 | 92 | SG | |||
6 | Gabi Schulz | Explosiv Sky von den zauberhaften Teufeln |
Malinois |
StPr 1 | 87 | 87 | G | |||
7 | Michael Unger | Hotei Bulls "Akira" | Exotic Bulldog | BH/VT | Bestanden | |||||
8 | Nadine Schöller | Cooper vom Weinparadies | Dobermann | BH/VT | Bestanden | |||||
10 | Florian Lebek | SKN | Bestanden | |||||||
10 | Marion Kurtz-Merkel | SKN | Bestanden | |||||||
10 | Jutta Weber | SKN | Bestanden |
November 2022
Herbstprüfung:
Am 6. November fand die Herbstprüfung des GSV Dietenhofen e.V. statt. Neun Teams stellten sich Leistungsrichter Stephan
Übelmesser.
Nr | Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | A | B | C | Gesamt | Note | TSB |
1 | Christian Schulz | Ayk von den zauberhaften Teufeln | Malinois | IGP 3 | 72 | 78 | 97 | 247 | G | a |
2 | Daniela Schmela | Emmy | X-Herder | IGP 1 | 18 | 80 | 93 | 191 | M | a |
3 | Gabriel Ludwig | Gorko del Camino Duro | DSH | IGP 1 | 92 | 91 | 92 | 275 | SG | a |
4 | Marco Meyer | Valhalla vom Team Geixenhof | DSH | SPr 1 | 81 | 81 | G | a | ||
5 | Cornelia Ludwig | Akki | Mix | StPr 1 | 95 | SG | ||||
6 | Daniela Schmela | Adonis Arka invictus | Dobermann | BH/VT | Bestanden | |||||
7 | Katja Gruber | Daisy vom Bobinger Auwald | Hovawart | BH/VT | Bestanden | |||||
8 | Gabi Schulz | Explosiv Sky von den zauberhaften Teufeln | Malinois | BH/VT | Bestanden | |||||
9 | Michael Unger | Hotei Bulls "Akira" | Exotic Bulldog | BH/VT | Abbr. wg. Ungehorsam | |||||
10 | Michael Unger | SKN | Bestanden |
Juni 2022
Übungsbetrieb:
Achtung: Am 18.06.2022 findet kein Übungsbetrieb statt.
April 2022
Frühjahrsprüfung:
Am 24. April fand die Frühjahrsprüfung des GSV Dietenhofen e.V. statt. Bei regnerischem Wetter mit teilweise "Starkregen" mussten Hund und Hundeführer ihre
Leistungen zeigen.
Nr | Hundeführer | Hund | Rasse | Prüfung | A | B | C | Gesamt | Note | TSB |
1 | Dr. med. Dorit Zywitza | Steiner | Mix | SPr 1 | 96 | 96 | V | a | ||
2 | Christian Schulz | Ayk von den zauberhaften Teufeln | Malinois | IGP 2 | 70 | 85 | 92 | 247 | G | a |
3 | Refik Can Gün | Batu-Han vom alten Gatter | DSH | IGP 3 | 55 | 92 | 94 | 241 | M | a |
4 | Konstantin Petruch | Dragomir vom Zehnergarten | Hovawart | IFH 1 | 71 | 71 | B | |||
5 | Laura Schöller | Wanda vom Waldwinkel | Dobermann | BH/VT | Bestanden | |||||
6 | Cornelia Ludwig | Akki | Mix | BH/VT | Bestanden | |||||
7 | Gabriel Ludwig | Gorko del Camino Duro | DSH | BH/VT | Bestanden | |||||
8 | Daniela Schmela | Emmy | X-Herder | BH/VT & SKN | Bestanden | |||||
9 | Nadine Schöller | SKN | Bestanden | |||||||
10 | Gabi Schulz | SKN | Bestanden |
Februar 2022
Übungsbetrieb:
Achtung: Ab 17. Februar 2022 wird der Übungsbetrieb von Mittwoch (ab 18 Uhr) auf Donnerstag (ab 17:30) verlegt.
Hygienemaßnahmen:
- Es werden momentan keine Besucher zugelassen.
- Zutritt zum Vereinsgelände hat nur, wer geimpft, genesen oder getestet ist.
- Wer nicht trainiert, muss mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen halten.
- Das Vereinsheim und die Küche sind für den Aufenthalt gesperrt.
- Im Gebäude besteht Maskenpflicht.
- Die Toilettenräume sollen jeweils nur von einer Person genutzt werden.
November 2021
Monatsversammlung:
Achtung: Die Monatsversammlung im November (27.11.2021) entfällt.
Oktober 2021
Achtung: Die Herbstprüfung 2021 wurde abgesagt.
Am 06.11. findet der nächste Arbeitsdienst statt. Beginn ist 9
Uhr.
Juni 2021
Es findet wieder Trainingsbetrieb statt.
21. Mai 2021
Achtung: Aktuell findet noch kein Trainingsbetrieb statt. Sobald sich das ändert, geben wir Bescheid.
19. Oktober 2020
Achtung: Unsere diesjährige Herbstprüfung wurde abgesagt.
10. Mai 2020
Gemäß den Vorgaben unserer Regierung darf nun auch wieder Hundesport betrieben werden. Daher findet auch unser Ausbildungsbetrieb zu den bekannten Zeiten wieder statt. Bislang sind leider keine Gäste / Besucher erlaubt. Der Mindestabstand und Hygienevorschriften sind einzuhalten.
30. April 2020
Leider entfällt nun auch die Ausstellung der Bullterrier, die am 04.07.2020 hätte stattfinden sollen.
28. März 2020
Leider entfällt nun auch die Ausstellung der Schweizer-Sennenhunde, die am 26.04.2020 hätte stattfinden sollen.
25. März 2020
Die anstehende Monatsversammlung am 28.03.2020, der Arbeitsdienst am 28.03.2020 & die Frühjahrsprüfung am 19.04.2020 entfallen. Bleibt weiterhin gesund!
16. März 2020
Gemäß den Vorgaben des blv und zu unser aller Sicherheit findet zunächst bis zum 19. April 2020 kein Ausbildungsbetrieb statt.
23. Februar 2020
Alle Mitglieder sind herzlich zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 23. Februar 2020 um 14.00 Uhr eingeladen.
03.11.2019 - Herbstprüfung
Am Sonntag, dem 03.11.19 fand die diesjährige Herbstprüfung des GSV Dietenhofen statt. Neun Teams stellten sich dem Leistungsrichter Gerd Biberger und konnten dabei mit guten Vorführungen bestehen. Dabei traten unsere Teilnehmer mit Boxer, Malinois, Hovawart, Dobermann, Altdeutschem Hütehund und X-Mechelse Herder in den Sparten IGP und BH/VT an. Als Tagessieger IGP und Fährte wurde Konstantin Petruch mit Dragomir v. Zehnergarten (IGP 3) ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
31. August 2019
Am 31. August findet der nächste Arbeitsdienst statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
28. bis 29. September 2019 - Workshop in Unterordnung / Schutzdienst
mit Romy Meyer (Gerlach) & Alexander „Fips“ Meyer
Aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen / Erfahrungen aus dem letzten Jahr, haben wir uns zu einer Wiederholung des Workshops mit Romy und Fips entschieden.
Wer Romy und Alex noch nicht kennt, hier ein kleiner Eindruck:
Romy und Alex sind beide erfahrene Hundesportler, die bereit sind Ihr Wissen mit uns zu teilen.
Romy wurde mit Ihrem "Ole vom Holzhäuser Flur" FMBB Weltmeisterin im Jahr 2015.
Alex ist ein Top Figurant mit viel Erfahrung auch auf internationaler Ebene, er figurierte im Jahr 2017 die FMBB Weltmeisterschaft.
Achtung: es gibt noch 2 freie Plätze mit Hund
30. Mai 2019 - Vatertag
In netter Runde und mit gutem Essen feierten wir dieses Jahr Vatertag. Natürlich wurde auch fleißig trainiert... :)
01. & 05. Mai 2019 - Änderung der Übungszeiten
Achtung: An den genannten Tagen findet kein Übungsbetrieb statt.
gez. die Vorstandschaft
14.04.2019 - Frühjahrsprüfung
Am Sonntag, dem 14.04.19 fand die diesjährige Frühjahrsprüfung des GSV Dietenhofen bei bestem Hundesportwetter statt. Fünf Teams stellten sich dem Leistungsrichter Wolfgang Wolf und konnten dabei mit ausgezeichneten Vorführungen bestehen. Dabei traten unsere Teilnehmer mit Riesenschnauzer, Deutschem Schäferhund, Hovawart, Dalmatiner und Mechelse Herder in den Sparten IFH, IGP und BH/VT an. Als Tagessieger wurden Angelika Kanzler mit Mia Caramba von Ermada (IFH 2) und Konstantin Petruch mit Dragomir v. Zehnergarten (IGP 3) ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
24. Februar 2019
Wir laden alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24. Februar 2019 um 14.00 Uhr ein. Die Versammlung findet im Vereinsheim, Europaweg 1 in Dietenhofen statt.
Auf Euer Erscheinen freuen wir uns und wünschen alles gute, Gesundheit und viel Erfolg für das Jahr 2019!
Die Vorstandschaft
Die aktuelle Terminübersicht 2019 findet sich hier.
10. November 2018
Am 10. November 2018 um 10 Uhr findet der nächste Arbeitsdienst statt.
4. November 2018 - Herbstprüfung
Hochbetrieb herrschte am Sonntag, dem 04.11.2018 auf dem Vereinsgelände des GSV Dietenhofen. Die diesjährige Herbstprüfung war ausschließlich mit Vereinsmitgliedern voll ausgebucht, die ihre Hunde dem Leistungsrichter Helmut Danzer aus Cham vorführten, der sie fair bewertete.
In aller Früh begann das Legen und Absuchen der 10 Fährten auf einem sehr schönen Gelände, das ein Landwirt in unmittelbarer Nähe des Vereinsheims zur Verfügung gestellt hatte, wofür sich der Verein ausdrücklich bedankt. Dabei konnte dreimal das Traumergebnis von 100 Punkten erzielt werden. Bei idealem Hundesportwetter konnten Dobermann, Boxer, Malinois, Riesenschnauzer, Hovawart und Schäferhund zeigen, dass ihre Ausbildung ein sehr hohes Niveau erreicht hat.
Im Anschluss traten drei Teams zur Begleithundprüfung an und bestanden Unterordnung und Wesensüberprüfung ohne Probleme.
Ihre vielseitige Leistungsfähigkeit zeigten 7 Hunde, die mit ihren Hundeführern in IPO 1, IPO 2 und IPO 3 starteten, wo sie auf der Fährte, bei der Unterordnung und im Schutzdienst bestehen mussten. Diese Herausforderung meisterten 6 Teams erfolgreich. Eine Prüfung musste wegen Verletzung des Hundes leider abgebrochen werden. Die Dobermannhündin Nevada vom Residenzschloss erzielte mit insgesamt 284 Punkten (99/90/95) eine sehr gute Leistung, wofür Hermann Schöller der Pokal des Tagessiegers überreicht wurde.
Den Pokal für die beste Fährte gewann Can Gün, dessen Schäferhund Cassi an der Wörnitzquelle mit 100 Punkten eine hervorragende Suchleistung in der FH1 gezeigt hatte.
Besonders erfreulich war die Teilnahme von drei Jugendlichen. Laura Schöller, die mit 9 Jahren schon ihren eigenen Hund ausbildet, und die 10-jährige Lara Schiffer legten als jüngste Prüfungsteilnehmerinnen erfolgreich ihren Sachkundenachweis ab. Dieser ist Voraussetzung für den Einstieg in den Hundesport. Lara Schiffer zeigte zudem bei der Begleithundprüfung, wie souverän sie ihre Boxerhündin Milla in der Unterordnung führen kann und bestand auch den Verkehrsteil mit Bravour. Der dritte jugendliche Teilnehmer, Marco Meyer, führte seine Schäferhündin Lilly erfolgreich in 2 Sparten, der Fährtenhund- und der Schutzhundprüfung 1.
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit fand die Siegerehrung für eine bemerkenswerte Prüfung statt, bei der alle Teilnehmer, bis auf einen, bedingt durch die Verletzung, ihr Prüfungsziel erreicht hatten.
Wir trauern um unseren Freund
Am vergangen Samstag verstarb unser langjähriger Freund und Vorstandsmitglied Manfred Weghorn. Am Donnerstag den 4. Oktober haben wir im Rahmen seiner Beisetzung die Möglichkeit ihm die letzte Ehre zu erweisen. Die Beisetzung findet um
14 Uhr auf dem Friedhof in Kleinhaslach statt. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
Workshop in Unterordnung / Schutzdienst mit
Romy Meyer (Gerlach) & Alexander „Fips“ Meyer
Wir möchten hiermit alle interessierten Hundesportler zu unserem Workshop in den Abteilungen Unterordnung und Schutzdienst mit Romy Meyer (Gerlach) und Alexander "Fips" Meyer einladen. Der Workshop findet vom 29.09.2018 - 30.09.2018
auf dem Vereinsgelände des GSV Dietenhofen statt. Am Samstagabend geselliges Beisammensein für gute Gespräche unter Hundesportlern.
Wir freuen uns auf ein Seminar der Extraklasse wo Ihr mit Euren Hunden im Vordergrund steht und problemorientiert gearbeitet wird. Es sind alle Hunderassen jeden Alters willkommen. Wer Romy und Alex noch nicht kennt, hier ein kleiner Eindruck. Zwei Hundesportler mit Herz und Verstand.
Romy und Alex sind beide erfahrene Hundesportler, die bereit sind Ihr Wissen mit uns zu teilen.
Romy wurde mit Ihrem "Ole vom Holzhäuser Flur" FMBB Weltmeisterin im Jahr 2015.
Alex ist ein Top Figurant mit viel Erfahrung auch auf internationaler Ebene, er figurierte im Jahr 2017 die FMBB Weltmeisterschaft.
Also Leute, auf geht's! Die Plätze sind begrenzt.
Es ist möglich bei uns am Platz mit dem Wohnmobil anzureisen oder im Zelt zu übernachten.
Die Anmeldung ist erst nach Überweisung der Teilnahmegebühr gesichert.
Die Rückerstattung ist nicht möglich, bei Verhinderung kann man gerne eine Ersatzperson anmelden.
Nähere Infos seht Ihr auf dem Flyer und auf dem Meldeformular.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und auf einen super Workshop mit Romy und Fips!!
Bis dahin wünschen wir Euch eine schöne Zeit!
Euer Ausbilderteam vom GSV Dietenhofen
ACHTUNG: alle Plätze mit Hund sind vergeben.
22. April 2018
Bei bestem Wetter fand am 22. April die Landesgruppenausstellung "Bayern-Nord" der vier Sennenhunderassen auf dem Vereinsgelände des GSV Dietenhofen statt.
Vielen Dank an all die fleißigen Helfer!
15. April 2018
Am 15. April fand unsere Frühjahrsprüfung statt. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und die vielen guten Ergebnisse.
17. März 2018
Achtung:
Der Arbeitsdienst am 17. März wurde abgesagt. Ein Alternativtermin wurde noch nicht festgelegt. Sobald dieser steht, ist er hier zu finden.
25. Januar 2018
Am 25. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Aktualisierte Bilder der Vorstandschaft folgen in Kürze.
6. Januar 2018
"Normale" Menschen sitzen bei Kaffee und Kuchen und lassen Weihnachten ausklingen, und andere machen Späßli mit den Hunden!